APIs – die Basis für moderne IT-Systeme


In der Softwareentwicklung kommt man nicht mehr um APIs herum: Ob Private oder Public APIs – Software- und Webentwickler:innen müssen schwierige Fragen beantworten: Welche Architekturparadigmen, welche Verfahren, welche Protokolle nutze ich, wann welche besser nicht? Wie gewährleiste ich Qualität, Kompatibilität und Sicherheit?

Die Vorträge der betterCode() API am 14. Mai 2024 bieten Softwareentwickler:innen, Softwarearchitekt:innen sowie API- und Integrationsbeauftragten konzeptuelles Wissen, neueste Trends der API-Entwicklung sowie umsetzbares Praxis-Know-how und Entscheidungshilfen.



Kennen Sie sich mit APIs aus? Haben Sie eigene Projekterfahrungen damit? Und teilen Sie Ihr Wissen gerne mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Anwendungsbereichen und Branchen?

Dann reichen Sie Ihre Ideen für Vorträge und Workshops über unseren Call for Proposals ein. Er ist bis zum 22. Januar geöffnet. Das Programm wird dann voraussichtlich Mitte Februar online gehen.




Das Themenspektrum der betterCode() API umfasst u.a.

  • Design von APIs
  • Testing
  • Dokumentation
  • (Un-)Sicherheit von APIs
  • API Management
  • API Economy
  • Best Practices und Erfahrungsberichte


So lernen Sie mit unseren Online-Konferenzen:

  • Wissen aneignen, einfach und sicher von Zuhause oder aus dem Büro
  • Alles per Browser, keine Installation von sonstiger Software nötig
  • Fragerunden per Chat und Video mit den Referent:innen
  • Wissensaustausch mit Teilnehmer:innen per Chat oder Video
  • Im Nachgang Vorträge als Videos und alle Präsentationen

betterCode-Newsletter

Sie möchten über die betterCode() API und weitere unserer betterCode()-Events auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden