Proposals einreichen bis 22. Januar 2024
In der Softwareentwicklung kommt man nicht mehr um APIs herum: Ob Private oder Public APIs – Software- und Webentwickler:innen müssen schwierige Fragen beantworten: Welche Architekturparadigmen, welche Verfahren, welche Protokolle nutze ich, wann welche besser nicht? Wie gewährleiste ich Qualität, Kompatibilität und Sicherheit?
Die Vorträge der betterCode() API am 14. Mai 2024 bieten Softwareentwickler:innen, Softwarearchitekt:innen sowie API- und Integrationsbeauftragten konzeptuelles Wissen, neueste Trends der API-Entwicklung sowie umsetzbares Praxis-Know-how und Entscheidungshilfen.
Kennen Sie sich mit APIs aus? Haben Sie eigene Projekterfahrungen damit? Und teilen Sie Ihr Wissen gerne mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Anwendungsbereichen und Branchen?
Dann reichen Sie Ihre Ideen für Vorträge und Workshops über unseren Call for Proposals ein. Er ist bis zum 22. Januar geöffnet. Das Programm wird dann voraussichtlich Mitte Februar online gehen.
Das Themenspektrum der betterCode() API umfasst u.a.
So lernen Sie mit unseren Online-Konferenzen:
Sie möchten über die betterCode() API und weitere unserer betterCode()-Events auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Sie möchten über die betterCode() API und weitere unserer betterCode()-Events auf dem Laufenden gehalten werden? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Sie die Einwilligung unten geben:
Ich willige ein, dass mich die dpunkt.verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die betterCode() API und weitere betterCode()-Veranstaltungen informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Ihre E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Ihre Daten auschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe ihrer Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an dpunkt.verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der dpunkt.verlag GmbH.