Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Kontinuierliches API Mocking und Testing mit Microcks und Testkube

Bei der dynamischen Entwicklung von APIs sind Effizienz und Zuverlässigkeit entscheidend.

Dieser Vortrag stellt mit Microcks und Testkube zwei leistungsstarke Cloud-native Frameworks vor. Microcks ermöglicht automatisiertes API Mocking und Testen innerhalb eines Kubernetes-nativen Frameworks, und es unterstützt verschiedene APIs wie REST, gRPC und GraphQL. Testkube bietet eine flexible Testausführungsumgebung für Kubernetes, mit der API-Tests ereignisgesteuert ausgeführt werden.

Ich demonstriere, wie diese Tools die Entwicklungszeit von APIs verkürzen, die Agilität der Softwarebereitstellung erhöhen und robuste, standardkonforme und gut getestete APIs sicherstellen.

Vorkenntnisse

Besucher sollten grundlegende Kenntnisse in folgenden Bereichen mitbringen:

  • API-Entwicklung: Verständnis für REST, gRPC oder GraphQL
  • Testautomatisierung: Grundkenntnisse zu API-Tests und Mocking
  • CI/CD-Pipelines: Erfahrung mit DevOps-Prozessen und Continuous Integration

Lernziele

  1. Verständnis für API-Mocking und -Testing: Grundlagen und Vorteile von Microcks und Testkube.
  2. Einsatz in Kubernetes-Umgebungen: Wie beide Tools nahtlos in Cloud-native-Architekturen integriert werden.
  3. Automatisierung von API-Tests: Effiziente Teststrategien zur Verbesserung der Softwarequalität.

Speaker

 

Mario-Leander Reimer
Mario-Leander Reimer ist passionierter Entwickler, stolzer Vater und #CloudNativeNerd. Er ist CTO bei der QAware GmbH und beschäftigt sich intensiv mit den Innovationen und Technologien rund um den Cloud-Native-Stack und deren Einsatzmöglichkeiten im Unternehmensumfeld. Außerdem unterrichtet er Software-Qualitätssicherung an der TH Rosenheim.

betterCode-Newsletter

Du möchtest über die betterCode() API und weitere unserer betterCode()-Events auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden