Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Wie „hackt“ man ein API? Vom Angriff zur effektiven Verteidigung

Willst du verstehen, wie Hacker ticken? In dieser Session tauchen wir tief in die Welt der API-Angriffe ein und zeigen dir die Strategien und Techniken, die bei Angriffen auf REST- und GraphQL-APIs zum Einsatz kommen.

Wir demonstrieren, wie Hacker Validierungsmechanismen umgehen, Tokens knacken und das Rate Limiting austricksen – und vor allem, wie du die Schwachstellen erkennst und vermeidest, die solche Angriffe ermöglichen.

Anhand praxisnaher Beispiele erfährst du, wie Angriffe ablaufen und wie du deine Systeme durch sicheres API-Design, den gezielten Einsatz von API-Gateways und eine robuste Softwarearchitektur effektiv schützen kannst.

Vorkenntnisse

Du hast bereits erste Erfahrungen mit APIs gesammelt und verfügst über grundlegendes IT-Wissen.

Lernziele

  • Du baust Grundkenntnisse in der API-Sicherheit auf.
  • Du lernst, wie du Schwachstellen erkennst und passende Maßnahmen ergreifst.
  • Du erfährst, wie ein Hacker tickt.

Mach mit und finde heraus, wie du den Hackern einen Schritt voraus sein kannst!

Speaker

 

Thomas Bayer
Thomas Bayer ist Geschäftsführer bei der predic8 in Bonn. Als Berater ist er international unterwegs und lernt ständig spannende Unternehmen und Probleme kennen. Zusammen mit Kollegen entwickelt Thomas das Open Source API Gateway Membrane. Auf YouTube betreibt er den Kanal der predic8 mit Beiträgen zu APIs, Softwarearchitektur und Integration. In der Freizeit macht er Yoga oder fotografiert.

betterCode-Newsletter

Du möchtest über die betterCode() API und weitere unserer betterCode()-Events auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden